Trauma­­zentrierte Fach­beratung

Trauma­­­zentrierte Fach­beratung

Eine Fachberatung richtet sich an Menschen mit belastenden
Traumaerfahrungen, sowie deren Angehörige und Betreuungspersonen.

Es handelt sich um ein unterstützendes Beratungsangebot in Bezug auf die
aktuellen Lebensumstände.

Die Traumafachberatung ist stets ressourcenorientiert.
Im Vordergrund steht die soziale und emotionale Stabilisierung, sowie
Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags und die Stressregulierung.

Sie verzichtet, ebenso wie die Traumapädagogik,
auf eine direkte Traumakonfrontation.

 Die Traumafachberatung hilft, Auslöser zu identifizieren, den Zugang und die
Kontrolle über die eigenen Gefühle wieder zu erlangen, neue Handlungsmuster
zu erlernen und unterstützt bei der Stressregulierung.

In der traumazentrierten Fachberatung ist es mir wichtig, die soziale Teilhabe,
Selbstbemächtigung und eigenbestimmte Lebensgestaltung zu erreichen.